Wann brauchen Sie anwaltliche Unterstützung?
Sachliche Komponente
- Rechtsverhältnisse mit langer Bindungszeit (z.B. Gesellschaftsvertrag oder Ehepakt) oder
- Rechtsverhältnisse mit weittragenden wirtschaftlichen oder persönlichen Folgen (z.B. Immobilienkauf, Strafverfahren)
- sowohl im beruflichen als auch privaten Bereich
- bei behördlichen und gerichtlichen Verfahren (z.B. Betriebsanlagengenehmigung, Schadenersatzprozess)
- Zivilprozesse ab einem Streitwert von € 5.000,-(gesetzliche Anwaltspflicht).
Zeitliche Komponente
- bei Vertragsverhandlungen vor und beim Vertragsabschluss
- bei Streitigkeiten aus und während eines Vertrages
- bei der Beendigung eines Vertragsverhältnisses (Auflösung einer Gesellschaft, Scheidung)
- bei der effizienten Durchsetzung bzw. Abwehr eines Anspruches vor Behörden und Gerichten (z.B. Verwaltungsstrafverfahren, Gewährleistungsprozesse)